fbpx
Podcast

WEIBLICHKEIT LEBEN

Weiblichkeit leben pop up

Dein Podcast für ein erfülltes und sinnliches Leben als Frau

Astrid Leila Bust ist Buchautorin, Frauencoach und Trainerin im deutschsprachigen Raum. Sie leitet seit über 25 Jahren Persönlichkeits- und Selbsterfahrungsseminare, sowie Ausbildungen zur Seminarleiterin und Coach. Mit ihrem Buch Weiblichkeit leben- Die Hinwendung zum Femininen entwirft sie ein Frauenbild, das sich jenseits traditioneller Rollenbilder und Mainstream Klischees etabliert.


Jetzt abonnieren! itunes 5122x  spotify 512  youtube

 

Jetzt abonnieren! itunes 5122x  spotify 512  youtube


Ich erlebe immer häufiger, dass Menschen eine Vision für sich und ihr Leben fehlt.

Sie sehnen sich nach einem anderen Leben, einer erfüllten Beziehung oder einem Beruf, in dem sie vollkommen aufgehen können. Und trotzdem bleiben sie häufig in ihren alten Gewohnheiten gefangen.

Ihnen fehlt die Ausrichtung im Leben!


Interview mit den Assistentinnen des Dakini Trainings

Jetzt abonnieren! itunes 5122x  spotify 512  youtube


Sehnst du dich nach Zärtlichkeit, liebevoller Berührung und einer erfüllten Sexualität?

Die weibliche Sexualität, ist unsere intimste und bedeutendste Fähigkeit unser Frausein zu leben und auszudrücken. Durch sie erhalten wir Aufmerksamkeit, Bestätigung und Anerkennung. Unsere Sexualität ist von daher elementar mit unserem Selbstwert und unserem Selbstbewusstsein als Frau verbunden. Darüber hinaus ist unsere Sexualität eines der größten und genussvollsten Geschenke, die wir im Leben erfahren dürfen. Sie ermöglicht uns intensive und erfüllende Orgasmen, tiefes Glück und Verbundenheit und enthält heilendes und transformierendes Potential.

Jede Frau hat das Potential, ihre Sexualität befriedigend und erfüllend zu leben. Trotzdem sind Lust, Erregung und Orgasmen für viele Frauen eine unberechenbare Angelegenheit. Es gibt so etwas wie ein Wissensvakuum, was die eigenen sexuellen Bedürfnisse und Voraussetzungen für eine befriedigende Sexualität angeht.


Tipps, für den besten Start in den Tag

Jetzt abonnieren! itunes 5122x  spotify 512  youtube


Der erste Wecker klingelt, dann der zweite und um 5 Minuten länger im warmen, kuscheligen Bett zu blieben, drückst du noch schnell auf die Snooze Taste. Beim nächsten Klingeln kriechst du dann zerknautscht aus dem Bett und torkelst ins Bad.

Kommt dir das bekannt vor?

Dann ist die heutige Podcastfolge genau das Richtige für dich!


Wie die Pille unsere Weiblichkeit angreift

Jetzt abonnieren! itunes 5122x  spotify 512  youtube


Seit den 60er Jahren galt die Antibabypille für die meisten Frauen als Symbol sexueller Selbstbestimmung. Endlich mussten sie sich nicht mehr auf Männer verlassen, wenn es um Verhütung ging. Dabei haben sie aber kaum, oder gar nicht darüber nachgedacht, was für einen Hormoncocktail sie ihrem Körper damit zumuteten. Nebenwirkungen wie Libidoverlust, Scheidentrockenheit, Pilzinfektion, Antriebslosigkeit, Müdigkeit und Depression sind keine Seltenheit. Außerdem steigen das Schlaganfallrisiko und Thromboserisiko.

Bei der Suche nach alternativen und hormonfreien Verhütungsmethode fällt auf, dass über Verhütungsmethoden, an denen die Pharmaindustrie keinen Gewinn erzielt so gut wie gar nicht informiert wird, weder in Zeitschriften noch bei den meisten Frauenärzten.

 In der heutigen Podcastfolge habe ich Verena zu Gast. Sie erzählt dir von ihrer persönlichen Geschichte und ihren Erfahrungen mit der Pille.


Interview mit Rachel, 33 Jahre und Schauspielerin aus München

Jetzt abonnieren! itunes 5122x  spotify 512  youtube


Auf den ersten Blick scheint alles perfekt: Ein gemütliches zu Hause, ein liebevoller Ehemann und endlich ist auch der sehnsüchtig erwartete Nachwuchs da. Doch obwohl die Liebesbeziehung zwischen Mann und Frau besser nicht sein kann, wird gerade der Sex zu Beginn der Familiengründung auf eine harte Probe gestellt.

Die Partnerin entwickelt sich von der strahlenden „Geliebten“ zu einer müden, abgeschlagenen Mutter, die jede kostbare Minuten zwischen Haushalt und Versorgung des Babys nur für eins nutzen will: Schlafen- und zwar alleine. Nicht selten bleiben Zweisamkeit, Erotik und Körperlichkeit auf der Strecke.

In der heutigen Podcastfolge habe ich Schauspielerin Rachel zu Gast. Sie ist Mutter eines 1-jährigen Sohnes und aktuell bei mir im Coaching. Ich spreche mit ihr über ihre Erfahrungen, Wünsche und Bedürfnisse als Mutter.


Interview mit Frauenärztin Dr. med. Christel Bachmeier

Jetzt abonnieren! itunes 5122x  spotify 512  youtube


 

Eine Schwangerschaft ist eine Zeit der Veränderung, in der sich viele Fragen stellen - häufig ausgelöst durch unnötige Vorsorgeuntersuchungen, Überdiagnostik und schlechte Informationen. Das verunsichert die werdenden Eltern, schafft Ängste und führt zu Eingriffen, die nicht unbedingt erforderlich sind.

Schwanger zu werden und Kinder zu bekommen ist ein natürlicher Prozess. Trotzdem ist es mittlerweile so, dass eine Geburt als unglaubliches Risiko angesehen wird. Natürliche Geburten werden immer seltener, so dass sich Fachleute bereits Sorgen machen, ob sie irgendwann ganz verschwinden.

In der heutigen Podcastfolge habe ich Frauenärztin Dr. med. Christel Bachmeier zu Gast. Gemeinsam möchten wir euch Mut machen Verantwortung zu Übernehmen und eine selbstbestimmte Schwangerschaft und Geburt zu erleben.