Für viele Frauen und Männer gibt es in der Partnerschaft nur noch ein WIR. Wir verschmelzen so sehr mit dem anderen, seinen Gewohnheiten, seinen Wünschen und Gefühlen, dass ein Prozess fast vollständiger Anpassung stattfindet. Doch irgendwann wird es einem der beiden zu eng. Das Gefühl zu ersticken oder sich aufzulösen nimmt immer mehr zu.
Zum ersten Mal stellt sich vielleicht die Frage: „Wer bin Ich denn eigentlich?“
In der heutigen Podcastfolge gebe ich dir Hintergrundwissen und viele Tipps wie ihr in der Partnerschaft aus dem „Ich und Du“ für eine Weile ein „Wir“ entstehen lassen könnt, um dann wieder zum „Ich und Du“ zurückzukehren. Außerdem wartet wieder eine thematisch passende Übung auf dich, die du direkt mit deinem Partner umsetzen kannst.
Weitere Infos findest du in meinen Büchern:
Warum wir nicht zueinander finden
Weiblichkeit leben-Die Hinwendung zum Femininen
Weitere Infos zu meinen Seminaren findest du hier:
Mein Geschenk an Dich
Wenn dir mein Podcast gefällt, dann hilf mir, ihn auch für andere Frauen bekannt zu machen. Es gibt noch sehr viele Frauen, denen dieser Podcast sehr helfen könnte.
Ich habe als Dankeschön exklusiv ein Kapitel aus meinem Buch „Weiblichkeit leben – die Hinwendung zum Femininen“ als Hörbuch aufgenommen und schicke es dir zu.
Was du dafür tun musst?
1. Abonniere den Podcast auf Itunes
2. Bewerte meinen Podcast
2. Schreibe eine Rezension
3. Schreibe mir eine Mail an: podcastfrauen@gmail.com um den download Link zu erhalten.
4. Teile den Podcast mit mindestens einer Freundin!
Gerne kannst du den Podcast auch auf Spotify, YouTube, ITunes, oder Podcast.de abonnieren.
Hier geht´s zum Podcast