WEIBLICHKEIT LEBEN
Dein Podcast für ein erfülltes und sinnliches Leben als Frau
Astrid Leila Bust ist Buchautorin, Frauencoach und Trainerin im deutschsprachigen Raum. Sie leitet seit über 25 Jahren Persönlichkeits- und Selbsterfahrungsseminare, sowie Ausbildungen zur Seminarleiterin und Coach. Mit ihrem Buch Weiblichkeit leben- Die Hinwendung zum Femininen entwirft sie ein Frauenbild, das sich jenseits traditioneller Rollenbilder und Mainstream Klischees etabliert.
Wenn die Verliebtheit nachlässt 2- Episode 30
Kommunikation in Beziehung
Wenn er mich liebt, dann spürt er was ich brauche… Diese Haltung ist besonders bei Frauen sehr verbreitet. Ganz besonders wenn es um das Thema Sex geht.
In der heutigen Podcastfolge erfährst du, wie du mit deinem Partner gut und vertrauensvoll kommunizieren kannst, auch wenn ihr miteinander sprachlos geworden seid.
Dabei gehe ich auch explizit auf die Kommunikation in der Sexualität ein. Viele sexuelle Probleme entstehen nämlich auf Grund von mangelnder Kommunikation oder Missverständnissen.
Du bekommst zahlreiche Tipps, die du direkt umsetzen kannst.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Wenn die Verliebtheit nachlässt 1- Episode 29
Tipps für eine erfüllte und glückliche Partnerschaft
Wenn die Verliebtheit nachlässt, dann ist die Beziehung noch lange nicht am Ende!
Partnerschaften entwickeln und verändern sich ständig. Viele Paare bemessen ihre Beziehung an dem Grad ihrer Verliebtheit und sind irritiert, wenn die Verliebtheit nach ein paar Monaten oder Jahren nachlässt.
Mit der heutigen Podcastfolge startet eine Staffel zum Thema Partnerschaft. Heute erfährst du, was du tun kannst, wenn die Verliebtheit und die Anziehung nachlassen. Du bekommst konkrete Tipps, wie du das Feuer in deiner Beziehung am Lodern hältst oder sogar ganz neu entfachst.
Atem ist Leben! - Episode 28
Der Atem ist die Grundlage unseres Lebens. Unser Leben beginnt mit dem ersten Atemzug nach dem Durchtrennen der Nabelschnur und endet mit dem letzten Atemzug bei unserem Tod. Die Atmung geschieht unwillkürlich, so wie alle lebenswichtigen Körperfunktionen.
Die meisten Menschen schenken ihrem Atem wenig Aufmerksamkeit. Dies führt unter anderem dazu, dass die Menschen im Allgemeinen eher flach Atmen, angespannt sind und wenig Zugang zu ihren wahren Gefühlen haben. Auch die Sexualität wird durch eine flache Atmung in der Dauer und Intensität eingeschränkt.
In der heutigen Podcastfolge erfährst du alles über den Atmen- den Schlüssel zu deiner Lebendigkeit. Außerdem stelle ich dir viele kleine Übungen vor, die du sofort mitmachen kannst und sich sehr gut in den Alltag integrieren lassen.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Körperbewusstsein schulen- Episode 27
Unser Körper ist unsere grundlegende Realität. Nur durch ihn sind wir hier in dieser Welt und können an ihr teilhaben. Durch ihn atmen, bewegen, fühlen, denken und lieben wir. Durch ihn teilen wir uns mit, drücken wir uns aus. Unser Körper ist unser Leben!
Und trotzdem haben die meisten Frauen ein gestörtes Verhältnis zu ihrem eigenen Körper. Sie betrachten ihn wie aus der Vogelperspektive oder der Kamera eines Modefotografs. Sie können sich beim Sex „nicht fallen lassen“ und keine Ekstase erleben, weil die Gedanken ständig darum kreisen, ob ihr Bauch gerade dick aussieht oder man an dem Po Cellulite sieht.
Bewusst und selbstbestimmt in die Schwangerschaft- Episode 26
Wenn Frauen vermuten, schwanger zu sein, führt sie ihr erster Weg zum Frauenarzt. Für die Mehrzahl der schwangeren Frauen, ist es ganz selbstverständlich, die Schwangerschaftsvorsorge bei ihrer Frauenärztin durchzuführen und zur Geburt ins Krankenhaus zu gehen. Die werdenden Eltern geben die Verantwortung ab, das ungeborene Baby wird beschallt, vermessen und bewertet. Die meisten Eltern genießen dieses „Baby-Fernsehen“ und vertrauen den Ärzten und Geräten mehr als ihrem eigenen Bauchgefühl. Kann sich so überhaupt ein Bauchgefühl entwickeln?!?
Weicht man von der klassischen Schwangerschaftsvorsorge ab oder entschließt sich sogar für eine Hausgeburt, erntet man häufig besorgte Blicke und gilt als Sonderling.
In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Verena. Sie war zum Zeitpunkt der Aufnahmen, im 6. Monat schwanger und lässt dich teilhaben an ihren Erfahrungen.
Weiterlesen: Bewusst und selbstbestimmt in die Schwangerschaft- Episode 26
Wer bin ich als Frau? - Episode 25
Versöhnung mit der Mutter
Wer bin ich als Frau? Eine Frage, die uns spätestens ab der Jugend begleitet. Wenn unsere erwachsene Sexualität erwacht und wir vom kleinen Mädchen zur Frau heranreifen.
Seit unserer Jugend gehen wir unbewusst mit dieser Frage zum Mann und suchen Antworten, Bestätigung und Anerkennung bei ihm.
Vielleicht hast du auch schon gemerkt, dass wir beim Mann nicht weiter kommen bei dieser Frage. Er ist ganz anders als wir! Und daher führt uns die Suche nach unserer weiblichen Identität immer zu uns selbst oder zu unserer Mutter. Unsere Mutter ist das Wesen, mit dem mir am tiefsten und längsten verbunden sind. Es ist die erste Beziehung, die wir im Leben haben. Sie fängt schon im Mutterleib an und prägt nicht nur die Beziehung zu uns selbst, sondern auch die Beziehungen zu anderen Frauen und unsere Liebesbeziehungen.