Die Versöhnung mit dem Vater ist die Grundvoraussetzung für eine freie und glückliche Partnerschaft, die getragen ist von Liebe, Nähe und Intimität. Erst wenn du dich von deiner eigenen Vatergeschichte löst, bist du bereit für eine tragfähige Liebesbeziehung. Tust du das nicht, bleibst du gebunden an deine erste große Liebe, die niemals so beantwortet wurde, wie du es gebraucht oder gewünscht hättest. Du bleibst verletzt, mit einer großen Selbstunsicherheit und Bedürftigkeit. Sehr wahrscheinlich gehst du mit deiner väterlichen Wunde eine Liebesbeziehung ein und erwartest, dass dein Partner die Schulden deines Vaters begleicht. Erst wenn du die alten Vatergeschichten aufgibst, ist Platz für eine neue Geschichte. Dann kannst du den Mann so sehen, wie er ist, ohne väterliche Überlagerungen. Vom Vater Abschied zu nehmen bedeutet, das alte, vom Vater überlagerte Bild vom Mann hinter dir zu lassen, um diesen in seiner eigenen persönlichen Art kennen- und lieben zu lernen.
Was dich in der heutigen Podcastfolge erwartet:
Ich nehme dich in einer Übung mit auf eine Reise, die dich zurück in deine Kindheit führt. Du wirst alten verdrängten Gefühlen begegnen, diese zulassen und sie dann in dein Leben integrieren.
Du wirst noch einmal dem kleinen Mädchen begegnen, das mit seiner großen Liebe, aber auch mit seiner Trauer, seiner Selbstunsicherheit, seiner Wut und Empörung noch immer auf die Aufmerksamkeit des Vaters wartet. An dieser Stelle darfst du dich in aller Liebe dir selbst zuwenden und mit Verständnis und Anteilnahme deinem inneren Kind Halt und Zuspruch geben.
Trau dich!
Weitere Infos findest du in meinem Buch
Weiblichkeit leben- Die Hinwendung zum Femininen
Mein Geschenk an Dich
Wenn dir mein Podcast gefällt, dann hilf mir, ihn auch für andere Frauen bekannt zu machen. Es gibt noch sehr viele Frauen, denen dieser Podcast sehr helfen könnte.
Ich habe als Dankeschön exklusiv ein Kapitel aus meinem Buch „Weiblichkeit leben – die Hinwendung zum Femininen“ als Hörbuch aufgenommen und schicke es dir zu.
Was du dafür tun musst?
1. Abonniere den Podcast auf Itunes
2. Bewerte meinen Podcast
2. Schreibe eine Rezension
3. Schreibe mir eine Mail an: podcastfrauen@gmail.com um den download Link zu erhalten.
4. Teile den Podcast mit mindestens einer Freundin!
Gerne kannst du den Podcast auch auf Spotify, YouTube, ITunes, oder Podcast.de abonnieren.
Hier geht´s zum Podcast